Montag, 27. September 2010

Schuluniform und Schummelhilfen

Um jegliche Gerüchte direkt mal vorwegzunehmen: Nein wir haben hier keine richtige Schuluniform.
Anstattdessen kreiert hier jede Clique ihren eigenen Stil jener "Uniform". Während man die Schauspieler meist in bunten, ziemlich außergewöhnlichen Kleidern antrifft, verzichten die Tänzer auf den Gebrauch von Schuhen und rennen auf Socken durch die Schule.
Die Barbies der Schule ziehen vorallem beige und schwarz vor, wobei hier auch mal gerne das "kleine Schwarze" mit Baggy, oder Leggins mit kurzem T-Shirt kombiniert wird ;)
Sehr beliebt sind auch Leggins oder enge Jeans mit dem Lieblingspulli des Freundes, oder vorgetäuschten Freundes in XXL.
Alles in allem eine sehr kunterbunte aber lustige Schule.
Und noch was ist anders als in Deutschland. Während der Name "Test" in Deutschland meist mit einer 10-15 min Pause verglichen wird, in der Schüler jegliche Form der Kommunikation nutzen um so wenig wie möglich tun zu müssen, bedeutet ein "Test" in Norwegen 1,5-3 Std absolute Ruhe. Hier ist jedoch die Kommunikation auch garnicht nötig, da jeder Schüler Laptop, Buch und Listen benutzen kann. Wenn du also ein Essay zu einem Thema schreiben musst, holst du einfach dein Buch raus, und guckst nach worum es ging. Oder du nimmst dein Laptop, mit dem du zwar nicht ins Internet darfst, aber man hat ja seinen treuen Freund "Word" mit dem grammatische & rechtschreibliche Fehler meist wie von selbst gelöst werden. Top Sache. Ein Wunder jedoch dass trotzdem 90% der Schüler keine bessere Note als (in Deutschland) 3 oder maal 2 schreiben.
Aber trotz all diesen Komischkeiten, wohinzukommt dass man seine Lehrer hier duzt, mag ich meine Schule echt gerne. Muss ja mal gesagt werden..

Schöne Grüße ans Helmholtz-Gymnasium und vorallem Frau Märtens :D

Ha det bra. :)

1 Kommentar:

  1. hade jeg er fra tyskland men jeg bor nesten 1 år her i norge og jeg syns det er beddre i norge ! Deutschland ist schwieriger :-P kannst du es verstehen ??

    AntwortenLöschen